Siegel. Kunst und Handwerk.
- 2. Zyklus
- 3. Zyklus
- 120 Minuten
- Kostenlos
Im Workshop erhalten die Schülerinnen und Schüler Informationen über mittelalterliche Siegel und deren Bedeutung und dürfen diese in einem praktischen Teil selbst anwenden und reflektieren.
Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie und woraus man im Mittelalter Siegel herstellte und welche politische und symbolische Bedeutung sie hatten. Anschliessend dürfen sie ihr eigenes Siegel gestalten.
Bundesbriefmuseum
Das Bundesbriefmuseum in Schwyz erklärt die Geschichte der mittelalterlichen Schweiz – und erzählt von ihren Mythen. Rütlischwur, Wilhelm Tell und Bundesbrief: Welche Bedeutung haben diese Geschichten für die nationale Identität der Schweiz?